Zum Inhalt springen
Enkeltauglich Bio

Enkeltauglich Bio

  • Mitmachen
    • Für Privatpersonen
      • Was ist Bio?
    • Für Unternehmen
      • Mitglied werden
  • Wissen
    • Pestizide
      • Was sind Pestizide?
      • Die Wahrheit über Ackergifte
      • Studie „Pestizidbelastung der Luft“
      • Studie: Urinale
      • Studie: Baumrinde
    • Agrarwende
    • Infothek
  • Über uns
    • Das Bündnis
    • Unsere Aktionsfelder
    • Mitglieder
    • Team
  • Aktuelles
    • Blog-Beiträge
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen und Projekte
    • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Infomaterial
  • Mitglied werden
  • EN
Spenden
Spenden
Startseite  >  Blog-Beiträge  >  Kategorie: Pestizide

Kategorie: Pestizide

  • Alle Beiträge
  • Agrarwende
  • Best Practice
  • Faktencheck
  • Mitglieder
  • Pestizide
  • Politik
Vorschaubild für "EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen"
Agrarwende, Pestizide

EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen

Umweltverbände fordern zusammen mit mehr als 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen. Berlin, 14.09.23 – Mit einem mehr als zwei Meter hohen…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden "
Pestizide, Politik

Europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden 

Zusammen mit der Branden­burgischen Akademie „Schloss Criewen“ hat das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft vom 31. Mai. bis 1. Juni 2023 ein europäisches Fachsymposium zum…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "EU-Kommission begrüßt Initiative „Bienen und Bauern retten!“ als Signal an die EU-Gesetzgeber, an den Umweltzielen festzuhalten"
Agrarwende, Pestizide, Politik

EU-Kommission begrüßt Initiative „Bienen und Bauern retten!“ als Signal an die EU-Gesetzgeber, an den Umweltzielen festzuhalten

Nachdem die EU-Kommission die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten!“ bereits im letzten Jahr für gültig erklärt hatte, hat sie nun in einer Stellungnahme…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte"
Agrarwende, Pestizide, Politik

Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte

Die vielen aktuellen Krisen – Energiekrise, Klimakrise und Artensterben – belasten zunehmend auch die Landwirtschaft. Die Agrarindustrie befeuert diese Krisen: Vor dem Hintergrund des Kriegs…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen"
Pestizide, Politik

Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen

Entgegen dem langjährigen Trend hat der Pestizid-Absatz in Deutschland im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Vor allem der Absatz von Herbiziden – darunter auch bedenkliche Stoffe wie…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je!"
Pestizide, Politik

Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je!

Die Geschehnisse der letzten Wochen haben deutlich gemacht, dass der russische Angriff auf die Ukraine drastische Auswirkungen auf das Welternährungssystem hat und haben wird. Die…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht"
Pestizide, Politik

Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht

In unserem EU-Webinar „Schau, was kommt von draußen rein…“ am 05.04.2022 mit Martin Häusling, MdEP, diskutierten Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter*innen der Bio-Branche über Pestizideinträge, ihre…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Schau, was kommt von draußen rein…"
Pestizide, Politik

Schau, was kommt von draußen rein…

Pestizideinträge, ihre Folgen für die Biolandwirtschaft und was sich dringend ändern muss in der Pestizidregulierung

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten!"
Agrarwende, Pestizide, Politik

Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten!

Mehr als eine Million Menschen haben die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben – darunter auch knapp eine halbe Million Bürger*innen aus…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren"
Pestizide, Politik

Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren

Eine Studie, die die GLS Bank zusammen mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, Greenpeace, WWF und zahlreichen weiteren Verbänden in Auftrag gegeben hat, ermittelt…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Der Agrarwende ein Stückchen näher"
Agrarwende, Pestizide

Der Agrarwende ein Stückchen näher

Stolze 1.160.065 EU-Bürger*innen haben die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern Retten“ bis zum Stichtag am 30. September unterzeichnet und fordern damit eine ökologische Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide, Maßnahmen zur Erholung der…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Zum Stand der Bewertung von Cocktail-Effekten durch Pestizide"
Pestizide

Zum Stand der Bewertung von Cocktail-Effekten durch Pestizide

Seit langem ist bekannt, dass wir im täglichen Leben einem Cocktail von Chemikalien, insbesondere Pestiziden, ausgesetzt sind. Trotz einer kontinuierlich, wenngleich langsam wachsenden Zahl von…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Bündnis für eine
enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Mobil: +49 170 7 75 66 56
info@enkeltauglich.bio

Spendenkonto

Bündnis für eine
enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

GLS Gemeinschaftssbank
IBAN DE89 4306 0967 8234 4623 00
BIC GENODEM1GLS

Folge uns auf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz