Zum Inhalt springen
Enkeltauglich Bio

Enkeltauglich Bio

  • Mitmachen
    • Für Privatpersonen
      • Was ist Bio?
    • Für Unternehmen
      • Mitglied werden
  • Wissen
    • Pestizide
      • Was sind Pestizide?
      • Die Wahrheit über Ackergifte
      • Studie „Pestizidbelastung der Luft“
      • Studie: Urinale
      • Studie: Baumrinde
    • Gentechnik
    • Agrarwende
    • Politisches Glossar
    • Infothek
  • Über uns
    • Unser Bündnis
    • Unsere Aktionsfelder
    • Mitglieder
    • Team
  • Aktuelles
    • Blog-Beiträge
    • Pressemitteilungen
    • Aktionen und Projekte
    • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Infomaterial
  • Mitglied werden
  • EN
Spenden
Spenden
Startseite  >  Blog-Beiträge  >  Kategorie: Politik

Kategorie: Politik

  • Alle Beiträge
  • Agrarwende
  • Best Practice
  • Faktencheck
  • Klage
  • Mitglieder
  • Pestizide
  • Politik
Vorschaubild für "Das Gentechnik-„Kartenhaus“ "
Politik

Das Gentechnik-„Kartenhaus“ 

Die geplante Deregulation von Gentechnik durch die EU-Kommission droht Landwirtinnen und Landwirte, die gentechnikfrei wirtschaften, zu benachteiligen. Würden die EU-Pläne umgesetzt, wäre auch der Bio-Anbau…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden "
Pestizide, Politik

Europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden 

Zusammen mit der Branden­burgischen Akademie „Schloss Criewen“ hat das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft vom 31. Mai. bis 1. Juni 2023 ein europäisches Fachsymposium zum…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "EU-Kommission begrüßt Initiative „Bienen und Bauern retten!“ als Signal an die EU-Gesetzgeber, an den Umweltzielen festzuhalten"
Agrarwende, Pestizide, Politik

EU-Kommission begrüßt Initiative „Bienen und Bauern retten!“ als Signal an die EU-Gesetzgeber, an den Umweltzielen festzuhalten

Nachdem die EU-Kommission die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten!“ bereits im letzten Jahr für gültig erklärt hatte, hat sie nun in einer Stellungnahme…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte"
Agrarwende, Pestizide, Politik

Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte

Die vielen aktuellen Krisen – Energiekrise, Klimakrise und Artensterben – belasten zunehmend auch die Landwirtschaft. Die Agrarindustrie befeuert diese Krisen: Vor dem Hintergrund des Kriegs…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen"
Pestizide, Politik

Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen

Entgegen dem langjährigen Trend hat der Pestizid-Absatz in Deutschland im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Vor allem der Absatz von Herbiziden – darunter auch bedenkliche Stoffe wie…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je!"
Pestizide, Politik

Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je!

Die Geschehnisse der letzten Wochen haben deutlich gemacht, dass der russische Angriff auf die Ukraine drastische Auswirkungen auf das Welternährungssystem hat und haben wird. Die…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht"
Pestizide, Politik

Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht

In unserem EU-Webinar „Schau, was kommt von draußen rein…“ am 05.04.2022 mit Martin Häusling, MdEP, diskutierten Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter*innen der Bio-Branche über Pestizideinträge, ihre…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Schau, was kommt von draußen rein…"
Pestizide, Politik

Schau, was kommt von draußen rein…

Pestizideinträge, ihre Folgen für die Biolandwirtschaft und was sich dringend ändern muss in der Pestizidregulierung

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten!"
Agrarwende, Pestizide, Politik

Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten!

Mehr als eine Million Menschen haben die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben – darunter auch knapp eine halbe Million Bürger*innen aus…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren"
Pestizide, Politik

Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren

Eine Studie, die die GLS Bank zusammen mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, Greenpeace, WWF und zahlreichen weiteren Verbänden in Auftrag gegeben hat, ermittelt…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "Bundestagswahl 2021 – was sagen die Parteien zum Thema Pestizide?"
Pestizide, Politik

Bundestagswahl 2021 – was sagen die Parteien zum Thema Pestizide?

Chemisch-synthetische Pestizide, wie sie in der konventionellen Landwirtschaft verwendet werden, sind laut Umweltbundesamt eine der Hauptursachen für das Insektensterben. Sie bedrohen unsere Umwelt, die Fruchtbarkeit unserer Böden,…

Mehr erfahren
Vorschaubild für "„Insektenschutz? Da reibt man sich schon die Augen!“"
Pestizide, Politik

„Insektenschutz? Da reibt man sich schon die Augen!“

Ackergifte sind überall, so das Ergebnis der breit angelegten Studie vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft. Johannes Heimrath, Mit-Initiator des Vereins und unter anderem selbst…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Kontakt

Bündnis für eine
enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Mobil: +49 151 65 66 09 90
info@enkeltauglich.bio

Spendenkonto

Bündnis für eine
enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

GLS Gemeinschaftssbank
IBAN DE89 4306 0967 8234 4623 00
BIC GENODEM1GLS

Folge uns auf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz