Warum brauchen wir zur Sicherung unserer Zukunft eine enkeltaugliche Landwirtschaft?

München, 02. April 2025 – In einem exklusiven Interview mit dem F.A.Z. Institut hat unsere Geschäftsführerin Anja-M. Voss eindrucksvoll die zentrale Bedeutung der biologischen Vielfalt für Unternehmen hervorgehoben. Biodiversität ist nicht nur ein ökologisches Anliegen, sondern auch ein entscheidender Faktor für wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Interview:
Wirtschaftliche Abhängigkeit: Fast alle Branchen sind direkt auf Ökosystemleistungen angewiesen, wie sauberes Wasser, fruchtbare Böden und Bestäubung – Leistungen, die ohne Biodiversität nicht existieren können.
Risikomanagement: Der Verlust biologischer Vielfalt gefährdet Geschäftsgrundlagen und erhöht Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unternehmen müssen aktiv handeln, um diese Herausforderungen zu meistern.
Zukunftsfähige Strategien: Vorreiter wie Voelkel, Allos Hof-Manufaktur und die Neumarkter Lammsbräu zeigen, dass nachhaltige Geschäftsmodelle nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich lohnend sind.
Sind Unternehmen bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Die Frage bleibt: Sind Unternehmen bereit, den Erhalt der Biodiversität als integralen Bestandteil ihrer Strategien zu verankern? Die Antwort darauf entscheidet nicht nur über den Erfolg einzelner Firmen, sondern auch über die Sicherung unserer gemeinsamen Zukunft.
Eine Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur arbeitet, ist essenziell für den Schutz von Ökosystemen und die langfristige Versorgungssicherheit.
Lest das vollständige Interview und erfahrt mehr über die Bedeutung von Biodiversität für Unternehmen hier.