Wie Bio die Welt ernähren kann

Europa erlebt derzeit den größten bewaffneten Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg. Neben der humanitären Katastrophe und den Sorgen um unsere Energieversorgung ist auch das Thema Lebensmittelpreise und Ernährungssicherheit auf erschreckende Weise in den Fokus gerückt. Vor allem die Vertreter*innen einer rückwärtsgewandten Agrarpolitik sowie Lobbyisten der Pestizid-Industrie wittern Morgenluft – reflexhaft fordern sie jetzt das Aussetzen der Maßnahmen hin zu einer nachhaltigeren Form der Landbewirtschaftung.

Die Ziele der europäischen Farm-to-Fork-Strategie jedoch zu verwässern oder deren Umsetzung auf die lange Bank zu schieben ist der falsche Weg. Unzählige wissenschaftliche Studien, Sachverständigen-Gutachten und Äußerungen europäischer Institutionen belegen mittlerweile, dass die nachhaltige, langfristige Ernährungssouveränität und -sicherheit nur mit einer Ökologisierung des Agrarmodells möglich ist. 

Intensivierung kann kein Weg sein

Knapp acht Milliarden Menschen leben heute auf der Erde, im Jahre 2050, so die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO), werden es zehn Milliarden sein. Die zunehmende Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion kann, so die Wissenschaftler*innen, nicht die Lösung für die damit verbundene Ressourcen- und Ernährungsfrage sein. Um die Weltbevölkerung künftig ausreichend ernähren zu können, ist vielmehr eine drastische Veränderung unserer Konsumgewohnheiten notwendig.1

Zusätzlich muss die Art und Weise unserer Nahrungsmittelerzeugung verändert werden. Denn nur eine nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion kann gleichzeitig Lösungen liefern für die Herausforderungen der Klima- und der Biodiversitätskrise, des hohen Verbrauchs nicht erneuerbarer Ressourcen, der Belastung der Umwelt mit Agrochemikalien, aber auch der zunehmenden Unter- und Fehlernährung und deren gesundheitlichen Folgewirkungen.

Zusammengefasst: Wenn wir

  • weniger tierische Produkte konsumieren,
  • weniger Lebensmittel verschwenden
  • und unsere Nutztiere nicht mehr mit großen Mengen an Kraftfutter wie Getreide füttern,

ist eine weltweite Umstellung auf biologische Landwirtschaft die Lösung für ein nachhaltiges Ernährungssystem und die globale Ernährungssicherung. Zugleich wird die Artenvielfalt und unsere Umwelt vor chemisch-synthetischen Pestiziden geschützt.

DIE FAKTEN IM DETAIL:

Kleinbäuerliche Strukturen spielen eine wichtige Rolle – schon jetzt 

Vor über zehn Jahren hat der Weltagrarrat im Rahmen des Weltagrarberichts (initiiert von Weltbank und Vereinten Nationen sowie erarbeitet von über 400 Expert*innen aller Kontinente und Fachrichtungen) seine Kernbotschaft verkündet: Die Art und Weise, wie die Welt Nahrungsmittel produziert, müsse sich radikal ändern, da nur dadurch Armut und Hunger besiegt, eine wachsende Weltbevölkerung in Zeiten des Klimawandels ernährt und der soziale und ökologische Kollaps vermieden werden können.2

Schon heute sind es nicht primär die großen Unternehmen der industrialisierten Landwirtschaft, die die Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln versorgen. Über 80 Prozent der Bauernhöfe weltweit sind kleiner als zwei Hektar, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern bewirtschaften mehr als die Hälfte der globalen Anbauflächen. Die meisten dieser Betriebe befinden sich in Asien und Afrika und sichern dort die lokale und regionale Versorgung. 

Allerdings, so der Weltagrarbericht, liegt in den kleinbäuerlichen Strukturen zugleich noch viel ungenutztes Potential. Verbesserte Anbaumethoden, lokal vorhandene und angepasste Technologien, standortangepasstes Saatgut und eine Vielzahl agrarökologischer Strategien bergen, so der Bericht, ein enormes Produktivitäts- und Nachhaltigkeitspotenzial. 

Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stellen zudem am ehesten sicher, dass Lebensmittel tatsächlich dort produziert werden, wo sie auch gebraucht werden. Wenn diese Familienbetriebe mehr ernten, besser vermarkten und verkaufen können, verringert das nicht nur die Armut in ländlichen Regionen, sondern es kommen insgesamt mehr und vielfältigere Lebensmittel auf den Markt – ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Welternährung.2

Unsere Zukunft – Hunger oder Übergewicht?

Wenn sich die derzeitigen Ernährungstrends fortsetzen, werden Unter- und Überernährung die menschliche Gesundheit weltweit stark belasten, während Lebensmittelverschwendung und die Belastung der Umwelt weiter zunehmen. Das ist die Prognose einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).

Die Wissenschaftler*innen betonen, dass, vorausgesetzt die Ernährungsweise bleibt unverändert, wir das Ziel der Vereinten Nationen, den Hunger weltweit zu besiegen, nicht erreichen werden. Gleichzeitig könnten im Jahr 2050 schon mehr als vier Milliarden Menschen übergewichtig sein.3

Eine umfangreiche, internationale Forschungsarbeit von Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Politik und Landwirtschaft unterstreicht die Wichtigkeit einer sogenannten planetary health diet, die die natürlichen Grenzen des Planeten berücksichtigt und Krankheiten wie Herzinfarkte und Diabetes, die durch falsche Ernährung gefördert werden, vorbeugt.4
Die geforderte „planetare Gesundheitsernährung“ sieht vor, dass sich der weltweite Konsum von Lebensmitteln, wie rotem Fleisch und Zucker, halbiert, während doppelt so viel Nüsse, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf den Teller kommen sollen. 

Wachsender Flächenverbrauch und das Klima

Bereits jetzt bedecken Acker- und Weideland rund ein Drittel der globalen Landfläche 5und unser Ernährungssystem ist für rund ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich.6 Halten die aktuellen Trends an, wird laut Analyse der Wissenschaftler*innen die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln, und besonders nach tierischen Produkten wie Fleisch und Milch weiter steigen. Dies würde immer mehr Land zur Sicherung unserer Ernährung erfordern mit sich verschärfenden Folgen für das Klima. 

In einer umfangreichen Studie haben Wissenschaftler*innen des Forschungsinstituts für biologischen Landbau7 analysiert, dass, um den weltweiten Kalorienbedarf im Jahr 2050 stillen zu können, bei gleichbleibenden Konsum- und Ernährungsgewohnheiten (hoher Konsum tierischer Lebensmittel, große Mengen an Lebensmittelabfällen/ Lebensmittelverschwendung) stets noch mehr Land benötigt wird – unabhängig davon, ob die Flächen konventionell oder biologisch bewirtschaftet werden. Dazu kommt, dass durch den Klimawandel und den damit verbundenen extremen Wettereignissen, wie Starkregen und Dürreperioden, zukünftig nicht einfach von weiteren Ertragssteigerungen ausgegangen werden kann. Das heißt, es müsste zusätzlich Land gewonnen werden durch Rodung von (Regen-)Wäldern bzw. durch Umwandlung von Grasland – mit all den bekannten negativen Auswirkungen auf Umwelt und Klima. 

Wichtige Maßnahmen sind: 

1. Fleisch in Maßen statt in Massen

Die derzeitige Fleischproduktion liegt weltweit bereits bei rund 330 Millionen Tonnen pro Jahr und soll laut Prognosen bis 2050 auf rund 450 Millionen Tonnen jährlich weiter steigen.

Vom weltweit geernteten Getreide wird mittlerweile mehr als die Hälfte an Tiere verfüttert und in Autos getankt. Auch von der Sojaernte landet der Großteil in den Futtertrögen der landwirtschaftlichen Nutztiere.5, 8 Rund drei Viertel der weltweiten Agrarfläche wird heute zur Herstellung tierischer Lebensmittel benötigt und mit jedem Jahr wächst die Ackerfläche für den Futtermittelanbau. Die Nutztiere werden dadurch immer mehr zum Nahrungskonkurrenten von uns Menschen.8

Im Rahmen einer Masterarbeit wurde berechnet 9, dass bei einer Reduktion des weltweiten Fleischverzehrs um 50 Prozent, von derzeit durchschnittlich 40 Kilogramm pro Kopf und Jahr auf 20 Kilogramm, jährlich pro Person 62 Kilogramm Getreide und Eiweißfrüchte zusätzlich zur Verfügung stehen würden. Durch eine Reduzierung des jährlichen Fleischkonsums auf 32,5 Kilogramm (Schlachtgewicht, inkl. Knochen und Sehnen) – in etwa jene Menge, die laut Ernährungswissenschaftler*innen nicht überschritten werden sollte – wären es 23 Kilogramm Getreide zusätzlich. In diesen Berechnungen wird der durch den geringeren Fleischkonsum steigende Verzehr an pflanzlichen Lebensmitteln bereits berücksichtigt.

2. Kein Kraftfutter in der Nutztierhaltung („Feed no Food“)

Bei der Umwandlung von pflanzlichem Futter-Protein in tierisches Protein entstehen erhebliche Veredelungsverluste. Zur Produktion einer tierischen Kalorie werden je nach Tierart bis zu 10 pflanzliche Kalorien verfüttert.

Die Studienautor*innen des Forschungsinstituts für biologischen Landbau betonen, dass Nutztiere kein Futter mehr bekommen sollten, das dem Menschen als Nahrung dienen könnte 7. Weizen und Soja würden dann direkt gegessen und nicht zuvor an Tiere verfüttert. Statt hohen Kraftfuttergaben sollen Tiere Gras (Wiederkäuer) und Abfallprodukte der Lebensmittelproduktion (Schweine und Geflügel) fressen. Kraftfutterfreie, graslandbasierte Nutztierfütterung hat den Vorteil, dass Grasland, das nicht für den Anbau von Ackerkulturen geeignet ist, von Wiederkäuern beweidet wird. Die auf diese Weise produzierten tierischen Produkte stehen nicht in Konkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion und tragen dennoch zur Ernährungssicherung bei.7

3. Lebensmittelverschwendung beenden

Bereits im Jahr 2011 präsentierte die FAO erschreckende Zahlen: Laut Schätzungen wurden weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen bzw. ein Drittel aller produzierten Lebensmittel pro Jahr weggeworfen bzw. gingen entlang der Wertschöpfungskette verloren (Daten zu Lebensmittelverlusten in privaten Haushalten außerhalb Europas und Nordamerikas sind derzeit nicht belegbar und werden wahrscheinlich noch unterschätzt). Auch wenn die Sensibilisierung für dieses Thema gewachsen ist – geändert hat sich seitdem wenig.

Aktuelle Schätzungen des sogenannten Food Loss Index besagen, dass auf dem Weg von der Ernte bis zum Handel (diesen aber nicht eingerechnet) weltweit rund 14 Prozent aller Lebensmittel verloren gehen. Und laut eines aktuellen Berichts der Vereinten Nationen 10, der Lebensmittelverluste in den Bereichen Privathaushalte, Gastronomie und Supermärkte untersucht hat, wurden im Jahr 2019 weltweit rund 931 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen bzw. gingen verloren. Das sind 17 Prozent aller konsumfertiger Lebensmittel und entspricht etwa 120 Kilogramm an genießbaren Lebensmitteln, die pro Person und Jahr verloren gehen. Den größten Anteil an dieser Verschwendung haben Privathaushalte, erst dann folgen Gastronomie und Supermärkte.

Diese Millionen Tonnen an produzierten und nicht konsumierten Nahrungsmitteln könnten einen ganz wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Welthungers leisten. Zudem verbraucht ihr Anbau große Mengen an unterschiedlichsten Ressourcen bzw. Betriebsmitteln: Boden, Wasser, Düngemittel, Pestizide. Ihre Produktion ist mit hohen Treibhausgasemissionen verbunden – es wird geschätzt, dass rund 10 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen durch die Produktion von Lebensmitteln entstehen, die schließlich nicht gegessen werden (Zahlen aus Österreich).11, 12, 13, 14, 15

Fazit: Die komplette Umstellung auf Bio ist möglich 

In Kombination mit den genannten Maßnahmen kann der Biolandbau auch bei einer Weltbevölkerung von 10 Milliarden im Jahr 2050 eine wichtige Rolle in einem nachhaltigen Ernährungssystem spielen.7 Diese ökologische Transformation würde zugleich bedeuten, dass weder der Landverbrauch steigen müsste, noch die mit dem heutigen Ernährungssystem verbundenen negativen Auswirkungen – hohe Treibhausgasemissionen, Stickstoffüberschüsse und hohe Pestizidbelastung – zunehmen würden. 

Die biologische Landwirtschaft steht global für eine nachhaltige Bewirtschaftung und Lebensmittelproduktion. Eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Bio-Lebensmittelproduktion, gekoppelt mit der Änderung unserer Konsumgewohnheiten, ist also wesentlicher Baustein für die Lösung vieler Herausforderungen.1, 16, 17, 18

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Österreich erstellt. 

Quellenangaben:

Löwenstein, F. (2011): Food Crash – Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr, Pattloch, München.

Zukunftsstiftung Landwirtschaft (Hrsg.) (2013): Wege aus der Hungerkrise. Die Erkenntnisse und Folgen des Weltagrarberichts: Vorschläge für eine Landwirtschaft von morgen. Berlin. Abrufbar unter: https://www.weltagrarbericht.de/fileadmin/files/weltagrarbericht/Neuauflage/WegeausderHungerkrise_klein.pdf. Zuletzt abgerufen am 10.05.2022.

Bodirsky, B. L. et al. (2020): The ongoing nutrition transition thwarts long‑term targets for food security, public health and environmental protection. Scientific Reports, 10, 19778. https://doi.org/10.1038/s41598-020-75213-3

Willett W, Rockström J, Loken B, et al. (2019): Food in the Anthropocene: the EAT –Lancet Commission on healthy diets from sustainable food systems. The Lancet Commissions, 393, 10170. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(18)31788-4

5 Umweltbundesamt (Hrsg.) (2012): Globale Landflächen und Biomasse nachhaltig und ressourcenschonend nutzen. Dessau-Roßlau.

6 IPCC (Hrsg.) (2019): Climate Change and Land: an IPCC special report on climate change, desertification, land degradation, sustainable land management, food security, and greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems [P.R. Shukla, J. Skea, E. Calvo Buendia, V. Masson-Delmotte, H.-O. Pörtner, D. C. Roberts, P. Zhai, R. Slade, S. Connors, R. van Diemen, M. Ferrat, E. Haughey, S. Luz, S. Neogi, M. Pathak, J. Petzold, J. Portugal Pereira, P. Vyas, E. Huntley, K. Kissick, M. Belkacemi, J. Malley. In Druck.  

7 Müller, A.; Schader, C.; El-Hage Scialabba, N et. Al. (2017): Strategies for feeding the world more sustainably with organic agriculture. Nature Communications, 8, 1290. https://doi.org/10.1038/s41467-017-01410-w

Heinrich Böll Stiftung et al. (2018): Fleischatlas 2018. Daten und Fakten zu Tieren als Nahrungsmittel. Abrufbar unter: https://www.boell.de/sites/default/files/2019-10/fleischatlas_2018_V.pdf . Zuletzt abgerufen am 10.05.2022.

Seibold, B. (2012): Potentiale der biologischen Landwirtschaft zur Welternährung unter besonderer Berücksichtigung eines reduzierten Fleischkonsums in den Industrieländern. Universität für Bodenkultur [unveröffentlicht].

10 United Nations Environment Programme (Hrsg.) (2021). Food Waste Index Report 2021. Nairobi.

11 FAO (2013): Food wastage footprint. Impacts on natural resources. Summary report. Abrufbar unter: https://www.fao.org/3/i3347e/i3347e.pdf. Zuletzt abgerufen am 10.05.2022.

12 FAO (2014): Food wastage footprint. Full-cost accounting. Final report. Abrufbar unter: https://www.fao.org/3/i3991e/i3991e.pdf . Zuletzt abgerufen am 10.05.2022.

13 FAO (2019): The State of Food and Agriculture 2019. Moving forward on food loss and waste reduction. Rome. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Abrufbar unter: https://www.fao.org/3/ca6030en/ca6030en.pdf. Zuletzt abgerufen am 10.05.2022.

14 FAO (2020): Food Outlook. Bioannual report on global food markets. Food Outlook, 1. Rome. https://doi.org/10.4060/ca9509en  

15 Schneider, F. et al. (2012): Sekundärstudie Lebensmittelabfälle in Österreich. Institut für Abfallwirtschaft, Universität für Bodenkultur.

16 Badgley, C. (2007): Organic agriculture and the global food supply. Renewable Agriculture and Food Systems, Volume 22, pp 86-108. doi:10.1017/S1742170507001640

17 Schlatzer, M. und Lindenthal, T. (2019): Bio, gesund und leistbar – geht das? Auswirkungen eines geänderten Einkaufverhaltens auf Kosten und Klimawandel. FiBL im Auftrag von WWF Österreich. Abrufbar unter: https://www.wwf.at/wp-content/cms_documents/warenkorbstudie_final_-januar-2019.pdf . Abg

18 Eyhorn, F. et al. (2019): Sustainability in global agriculture driven by organic farming. Nature Sustainability, Vol 2, 253–255. https://doi.org/10.1038/s41893-019-0266-6

Weitere Quellen: 

Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt (2012), Preparatory study on food waste across EU 27 : final report, Publications Office, https://data.europa.eu/doi/10.2779/85947

Muller, A., Schader, C., El-Hage Scialabba, N. et al. (2017). Strategies for feeding the world more sustainably with organic agriculture. Nature Communications, 8, 1290. https://doi.org/10.1038/s41467-017-01410-w